Sonntag, 12. August 2012

Immobilienmakler und deren Service

Der Immobilienmakler bietet ja zahlreiche Serviceleistungen für seine Kunden an.

Die meisten dieser Serviceleistungen sind bis zu einem erfolgreichen Abschluß, sprich Vermittlung der Immobilie, auch noch kostenlos.

Zu allererst versucht ein Immobilienmakler alle möglichen Informationen über die Immobilie einzuholen. Dies ist nicht immer leicht, da er hier natürlich auf die Mithilfe von den Eigentümern, von Behörden und sonstigen Beteiligten angewiesen ist. Des Weiteren versucht der Makler den Kunden marktgerechte Werteinschätzungen der Immobilie weiterzugeben. Das mag zwar in manchen Verkäufers- aber auch in Käufersohren schmerzen, aber diese Informationen sind für alle Beteiligten von Vorteil, da dadurch die Transparenz über eine Immobilie erhöht wird.

Danach werden die Daten aufbereitet und der Makler versucht die Immobilie ins rechte Licht zu rücken, damit diese auch bei den Interessenten Anklang findet. Meistens wird die Immobilie auch im vorhandenen Netzwerk angeboten. Es werden zahlreiche Telefonate, Emails und sonstige Korrespondenzen geführt. Eventuell gibt es ja bereits den richtigen Interessenten für die Immobilie.

Die ganzen Besichtigungen vor Ort werden vom Immobilienmakler auch kostenlos übernommen. Und wenn es dann klappt und die Immobilie gefällt jemanden, dann geht es erst richtig ans Eingemachte. Die meist unangenehmen Preisverhandlungen übernimmt der Immobilienvermittler und versucht zwischen den beiden Parteien zu vermitteln. Klappt auch dies, wird ein Notar oder Rechtsanwalt mit der Errichtung der Veträge beauftragt und die Kunden können dann die notwendigen Unterschriften leisten.

Diese Zusammenfassung spiegelt nur kurz wieder, welche Aufgaben ein Immobilienvermittler für die Kunden übernimmt.

Aber jetzt unsere Fragen:

1. Welche Leistungen schätzen Sie am Meisten?
2. Für welche Leistungen würden Sie bezahlen, unabhängig von einem erfolgreichen Abschluß?
3. Wie haben Sie es bisher erlebt?

Wir freuen uns auf Ihre Kommentare.

Freitag, 3. August 2012

Immobiliencard und Standesregeln ...

... seit Kurzem gibt es ja die Immobiliencard für alle Immobilientreuhänder, welche über eine aufrechte Gewerbeberechtigung und damit über die entsprechenden Voraussetzungen verfügen.

Fragen Sie daher ruhig im Immobilienbüro nach der Immobiliencard. Sie ist zwar nicht verpflichtend, aber wer sie vorweisen kann, versichert damit, dass er auch über alle notwendigen Voraussetzungen verfügt.

Zudem treten mit 1. Oktober 2012 auch überarbeitete Standesregeln für alle Immobilienmakler in Kraft.

Donnerstag, 13. Oktober 2011

Immobiliencard die Zweite

Wir haben ja schon mal über die Immobiliencard berichtet.

Vom 07.10.2011 gibt es dazu auch ein Interview auf derstandard.at .

Was meint ihr zur Immobiliencard? Top oder Flop?

Zum Interview geht es hier: http://derstandard.at/1317018912104/Immobilienmakler-Je-teurer-eine-Wohnung-desto-einfacher-die-Kunden

Donnerstag, 29. September 2011

Videobotschaften

In letzter Zeit erhalten wir öfters Anfragen bezüglich Übermittlung von Nachrichten mittels Videobotschaften und was wir davon halten.

Es gibt bereits gewisse Softwarefirmen, welche diese in Vertriebsstruktur anbieten. Die Bedienung scheint sehr einfach zu sein und natürlich wertet eine Videobotschaft Immobilien und das Kennenlernen per Internet auf (sprich man hat sofort ein Bild des Anbieters im Kopf).

Auf der anderen Seite ist die Frage, ob sich jemand wirklich die Zeit nimmt und Videobotschaften auch tatsächlich ansieht? Mit der Zeit ist die Dauer von diesen Botschaften doch etwas lang und lästig.

Wir sind auf eure Meinungen gespannt!

Mittwoch, 14. September 2011

Die Gerüchteküche brodelt: Kommt er oder kommt er nicht!

In diversen Tageszeitungen und Zeitschriften brodelt bereits die Gerüchteküche.

Arnold Schwarzenegger soll es angeblich wieder in die grüne Mark ziehen und ist hier auf der Suche nach einer Liegenschaft.

Wir werden versuchen dem Gerücht auf den Grund zu gehen und halten euch am Laufenden.

Queller:
http://www.kleinezeitung.at/steiermark/grazumgebung/thal/2829141/geruechte-eilen-arnie-voraus.story

Mittwoch, 7. September 2011

Interessanter Beitrag zum Energieausweis

Auf derstandard.at gibt es einen interessanten Beitrag zum Energieausweis.

Mehr Informationen dazu hier: http://derstandard.at/1315005658703/Energieausweis-Novelle-Makler-beklagen-praxisferne-Ueberregulierung

Wie sieht eure Erfahrung mit dem Energieausweis aus?

Die Frage ist auch, ob ein Energieausweis bei Häusern, welche ohnehin baufällig bzw. sanierungsbedürftig sind, Sinn macht. Wenn die Häuser nach heutigem Standard renoviert werden, verändert sich die Energiekennzahl ja drammatisch.

Was ist eure Meinung dazu?

Mittwoch, 17. August 2011

Fünfhundert und ein Post

Wie die Zeit doch vergeht. Haben wir doch glatt übersehen, dass wir beim letzten Post ein Jubiläum gehabt haben.

Mittlerweile haben wir bereits 500 Postings in unserem Blog getätigt.

Wir danken euch für die Treuen und die Kommentare und die Übermittlung von Beiträgen und hoffen weiterhin, dass ihr unseren Blog verfolgt und uns mit Themen und Vorschlägen beliefert und dieser Blog in eurem Verwandten- und Bekanntenkreis weiterempfohlen wird.